Aktuelles
Highlights der TUM Senior Excellence Faculty und ihrer TUM Emeriti of Excellence
Am 24.01.2024 berichtete der „Starnberger Merkur“ in einem Artikel über die laufenden Sanierungsarbeiten an der Hans-Albers-Villa unter der Leitung von TUM Emeritus of Excellence Prof. Arnulf Melzer.
[weiterlesen]
Wie lehre ich Design? Warum ist Zuhören so wichtig? Was können wir von anderen Disziplinen und Kulturen und voneinander lernen?
[weiterlesen]
Prof. Fritz Frenkler übernimmt 2024 erneut den Juryvorsitz des weltweit wichtigsten Designpreises iF DESIGN AWARD. Unter Beteiligung von 131 Designexpertinnen und -experten aus aller Welt findet der renommierte Designwettbewerb in diesem Jahr zum 70. Mal statt.
[weiterlesen]
Am 6.12.23 startet die neue "Philosopher in Residence"-Seminarreihe: "Quantumness: from Logic to Engineering and back"
am TUM IAS.
[weiterlesen]
Am 17. Oktober 2023 ist im Verlag C.H. Beck das umfassende Werk "Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert" des renommierten Architekturhistorikers Prof. Dr. Winfried Nerdinger, TUM Emeritus of Excellence, erschienen.
[weiterlesen]
Wir freuen uns, mit Prof. Erwin Grill (LS), Prof. Rüdiger Lange (ME) und Prof. Hans Pretzsch (LS) drei herausragende Persönlichkeiten der Technischen Universität München als neue TUM Emeriti of Excellence und Mitglieder im Kreis der TUM Senior Excellence Faculty (SEF) begrüßen zu dürfen.
[weiterlesen]
Prof. Dr. Andrzej J. Buras wird von der American Physical Society mit dem "J. J. Sakurai Prize for Theoretical Particle Physics 2024" ausgezeichnet.
Er erhält den Preis: "for exceptional contributions to quark-flavor physics, in particular, developing and carrying out calculations of higher-order…
[weiterlesen]