Aktuelles
Highlights der TUM Senior Excellence Faculty und ihrer TUM Emeriti of Excellence
Professor Günter Kappler, ehemaliger Ordinarius für Flugantriebe und Direktor des Instituts für Luft- und Raumfahrt, wurde am 15. Juni 2017 mit dem Verdienstorden des Landes Brandenburg ausgezeichnet. Diese höchste Auszeichnung wurde ihm vom Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg Dr. Dietmar…
[weiterlesen]
Professor Holger Magel, Präsident der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum, äußert sich kritisch über Landentwicklungsprogramm und transparente Planungs- sowie Diskussionsprozesse.
zum Artikel
[weiterlesen]
Der Architekturhistoriker und Gründungsdirektor des NS-Dokumentationszentrums, Professor Winfried Nerdinger, ist mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Professor Nerdinger habe sich besonders um das Verständnis von Architektur und deren gesellschaftliche Zusammenhänge verdient…
[weiterlesen]
Entwicklungsforscher Professor Holger Magel warnt vor ungebremstem Wachstum zum Artikel
[weiterlesen]
Für besondere Erfolge in der Forschung braucht es besondere Persönlichkeiten. Ihre Motivation, ihre Leidenschaft und Ihre Erfahrungen kennenzulernen - das sind "Tech-Histories Alive". Am 4. Juli 2017 spricht Professor Günter Kappler über seine Forschung zur Triebwerksentwicklung im Wandel der…
[weiterlesen]
Am 7. Juni 2017 um 19:00 Uhr wird der Vortrag mit dem Thema "Wem gehört das Wasser? Ein Blick auf Deutschland und die Welt" von Professor Peter Wilderer auf ARD-alpha ausgestrahlt. Eine Übersicht über die Ausstrahlungstermine der Vorträge der 16. Münchner Wissenschaftstage finden Sie hier. …
[weiterlesen]
Die International Union of Radio Science URSI (französisch Union Radio-Scientifique Internationale, URSI) ist ein internationaler Wissenschaftlerverband zur Erforschung aller Aspekte der Funktechnik einschließlich deren Anwendungen und der Ausbreitung der Funkwellen. Die URSI wurde 1919 bei der…
[weiterlesen]