Aktuelles
Highlights der TUM Senior Excellence Faculty und ihrer TUM Emeriti of Excellence
Professor Klaus Mainzer wird Herausgeber der neuen interdisziplinären Buchreihe „Complex Systems, Artificial Intelligence, and Emerging Technologies“ bei World Scientific Singapore. Die Serie widmet sich dem Zusammenspiel von Komplexitätsforschung, KI und technologischen Entwicklungen.
[weiterlesen]
Am 15. Dezember 2024 feierte Prof. Michael Molls, Sprecher der TUM Senior Excellence Faculty (SEF) und Direktor des TUM Institute for Advanced Study (IAS), seinen 80. Geburtstag. Seine Schülerinnen und Schüler, Freunde und Wegbegleiter würdigten ihn am 17. Januar 2025 im Rahmen eines feierlichen…
[weiterlesen]
Das neue Buch "Creating Urban and Workplace Environments for Recovery and Well-being: New Perspectives on Urban Design and Mental Health", herausgegeben von Stephan Pauleit, Michael Kellmann und Jürgen Beckmann, beleuchtet, wie Städte und Arbeitsräume gestaltet werden können, um Stress zu…
[weiterlesen]
Prof. Markus Schwaiger, emeritierter Ärztlicher Direktor des TUM Universitätsklinikums, wurde mit der Georg Maurer-Medaille der TUM ausgezeichnet. Die Georg-Maurer-Medaille wird seit 2003 einmal jährlich Persönlichkeiten verliehen, die sich um das Klinikum und die Fakultät für Medizin besonders…
[weiterlesen]
Manchmal braucht es die Unterstützung vieler, um ein Ziel zu erreichen – und genau diesen Teamgeist durften wir heute im Umfeld der SEF erleben!
[weiterlesen]
Im Rahmen der 42. Mitgliederversammlung der TUM Senior Excellence Faculty wurde Prof. Michael Molls in seinem Amt als Sprecher bestätigt. Prof. Winfried Petry übernimmt die Position des stellvertretenden Sprechers. Prof. Jörg Eberspächer stellte sich nach fast 10-jähriger Amtszeit nicht mehr zur…
[weiterlesen]
Professor Klaus Mainzer, Präsident der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, wird am 19. Dezember 2024 mit der „Dimitrie Cantemir“-Medaille der Akademie der Wissenschaften der Republik Moldau für seine herausragenden Beiträge zur Entwicklung der Wissenschaften und zur internationalen…
[weiterlesen]