Aktuelles
Highlights der TUM Senior Excellence Faculty und ihrer TUM Emeriti of Excellence
Die erste Ausgabe des in 2022 neu erschienen TUMcampus Magazins berichtet im Artikel "Wissen weitergeben" über die TUM Senior Excellence Faculty und stellt die in 2021 neu ernannten TUM Emeriti of Excellence vor.
[weiterlesen]
The book, co-edited by TUM Emeritus of Excellence Prof. Jürgen Beckmann, presents the current state of research on the psychological and physiological dimensions of recovery in sports and physical activity.
[weiterlesen]
The book, co-edited by TUM Emeriti of Excellence Prof. Jürgen Beckmann, presents current research that provides innovative scientific perspectives and explanations with regard to the effects of the Covid-19 pandemic on top performers in sport.
[weiterlesen]
Die Warschauer Wissenschaftsgesellschaft hat TUM Emeriti of Excellence Professor Andrzej J. Buras als neues Mitglied aufgenommen. Gemeinsam mit Andrzej Buras wurden insgesamt 14 herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neu in die Gesellschaft gewählt, die alle mit der Warschauer…
[weiterlesen]
Das Buch "Künstliche Intelligenz - Wann übernehmen die Maschinen" von TUM Emeriti of Excellence Professor Klaus Mainzer wurde zum Jahresende erstmals in chinesischer Sprache veröffentlicht.
[weiterlesen]
The European Academy of Sciences and Arts (EASA), Salzburg, issued a statement on the escalating COVID-19-pandemic on December 17, 2021. President of the EASA, TUM Emeritus of Excellence Prof. Klaus Mainzer, is co-editor of the statement.
[weiterlesen]
Am Montag, den 13.12.2021 fand die virtuelle Mitgliederversammlung der TUM Senior Excellence Faculty unter zahlreicher Beteiligung der TUM Emeriti of Excellence statt. Nach einem internen Teil konnten TUM Präsident Thomas F. Hofmann sowie der Geschäftsführende Vizepräsident Gerhard Kramer ebenfalls…
[weiterlesen]