Aktuelles
Highlights der TUM Senior Excellence Faculty und ihrer TUM Emeriti of Excellence
Professor Dr. Dr. h.c. Klaus Mainzer, TUM Emeritus of Excellence und langjähriger Präsident der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, wird am 15. April 2025 mit der Ehrendoktorwürde der Dimitrie Cantemir Christian University in Bukarest ausgezeichnet. Der Senat der Universität würdigt…
[weiterlesen]
TUM Emeritus of Excellence Prof. Dr. Rüdiger Lange war am 21. März zu Gast in der Talkshow „3nach9“. In einem persönlichen Gespräch gab er Einblicke in seine langjährige Tätigkeit als Herzchirurg – geprägt von Erfahrung, Verantwortung und einem offenen Blick auf den Menschen.
[weiterlesen]
China treibt den Wandel zur sogenannten „Ökozivilisation“ voran – mit großen Chancen für bayerische Unternehmen in den Bereichen Ernährung, Umwelt- und Medizintechnologie. Professor Holger Magel, langjähriger Chinakenner und TUM Emeritus of Excellence, spricht in einem aktuellen Interview über…
[weiterlesen]
Die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste (EASA) setzt weiterhin auf seine Führung: Professor Klaus Mainzer wurde für eine zweite Amtszeit als Präsident wiedergewählt – eine Anerkennung seines Engagements für den interdisziplinären Dialog zwischen Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft.
[weiterlesen]
Eine aktuelle CHE-Studie zeigt: Fast die Hälfte der heutigen Professorinnen und Professoren wird in den kommenden Jahren das Pensionsalter erreichen. Mit der TUM Senior Excellence Faculty (SEF) hat die TUM frühzeitig eine Struktur geschaffen, die es herausragenden Wissenschaftlern ermöglicht, auch…
[weiterlesen]
Auf Initiative von Professor Hans Förstl, emeritierter Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Technischen Universität München (TUM) und Professor Wilhelm Vossenkuhl, emeritierter Philosoph der LMU, haben sich mehrere Mitglieder der TUM Senior Excellence Faculty der Idee…
[weiterlesen]
Zum Weltwassertag am 22. März 2025 entsteht eine besondere Initiative: Die Foto-Künstlerin und Wissenschaftsjournalistin Antje Bultmann sammelt Video-Statements von renommierten Wissenschaftlern und Vordenkern zum Thema Wasser. Diese sollen im Kino der Gemeinde Gauting präsentiert und diskutiert…
[weiterlesen]