Aktuelles
Highlights der TUM Senior Excellence Faculty und ihrer TUM Emeriti of Excellence
„Vorteile für die Mobilkommunikation durch viele Antennen – Schnelle Datenübertragung und Energieeffizienz“: Unter diesem Titel präsentierte Prof. Josef A. Nossek eindrucksvoll die Entwicklungsgeschichte der mobilen Netzwerke und berichtete über wegweisende Forschungsarbeiten zu…
[weiterlesen]
Bereits Ende 2020 wurde Prof. Klaus Mainzer zum neuen Präsidenten der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste mit Sitz in Salzburg gewählt. Die offizielle Zeremonie zur Amtsübergabe von Vorgänger Prof. Felix Unger wurde Corona bedingt jedoch verschoben und konnte nun Anfang Juli 2022 im…
[weiterlesen]
In diesem Jahr wurden zehn Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern für die besten Seminararbeiten in W-Seminaren mit Schwerpunkt Physik ausgezeichnet.
[weiterlesen]
In einem Interview erläutert Mitbegründer und Ideengeber der Bayerischen Schulen der Dorferneuerung und Landentwicklung, TUM Emeritus of Excellence Professor Holger Magel, die Entstehung, Aufgaben und Zukunft dieser einzigartigen Einrichtungen anlässlich des diesjährigen Jubiläums.
[weiterlesen]
In welche Richtung wird und soll sich die Künstliche Intelligenz entwickeln? Besteht die Gefahr einer Superintelligenz, die aus dem Ruder läuft? Fragen und Antworten des KI-Experte Klaus Mainzer bei der Entgegennahme des "Meckatzer-Philosophie-Preises" am 26.06.22 in Oberstdorf.
[weiterlesen]
Die Academia Europaea hat TUM Emeritus of Excellence Professor Andrzej J. Buras vergangene Woche zum neuen Mitglied gewählt. Damit ist er der erste Vertreter des Bereichs der theoretischen Elementarteilchenphysik aus Deutschland in der Sektion "physics and engineering sciences"
Die Academia…
[weiterlesen]
Ziel des Symposiums der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina ist es, die vielfältigen Verflechtungen der unterschiedlichen Interessengruppen des Internets im Ansatz sichtbar zu machen. Die Veranstaltung will verdeutlichen, was die Dynamik des Internets ausmacht und wie dringend es…
[weiterlesen]