Professor Dr. Dr. h.c. Klaus Mainzer, TUM Emeritus of Excellence und langjähriger Präsident der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, wird am 15. April 2025 mit der Ehrendoktorwürde der Dimitrie Cantemir Christian University in Bukarest ausgezeichnet. Der Senat der Universität würdigt…
[read more]
Die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste (EASA) setzt weiterhin auf seine Führung: Professor Klaus Mainzer wurde für eine zweite Amtszeit als Präsident wiedergewählt – eine Anerkennung seines Engagements für den interdisziplinären Dialog zwischen Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft.
[read more]
Professor Klaus Mainzer wird Herausgeber der neuen interdisziplinären Buchreihe „Complex Systems, Artificial Intelligence, and Emerging Technologies“ bei World Scientific Singapore. Die Serie widmet sich dem Zusammenspiel von Komplexitätsforschung, KI und technologischen Entwicklungen.
[read more]
Professor Klaus Mainzer, Präsident der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, wird am 19. Dezember 2024 mit der „Dimitrie Cantemir“-Medaille der Akademie der Wissenschaften der Republik Moldau für seine herausragenden Beiträge zur Entwicklung der Wissenschaften und zur internationalen…
[read more]
Das neue Buch von Professor Klaus Mainzer, Artificial Intelligence of Neuromorphic Systems, erschienen bei World Scientific Singapore, beleuchtet energieeffiziente Rechnerstrukturen und ihre Bedeutung für die Künstliche Intelligenz. Erste Einblicke in den Inhalt gab er bereits im Rahmen seiner…
[read more]
Prof. Dr. Klaus Mainzer, renommierter Experte auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz, wird im November 2024 Vorträge und Gastvorlesungen an führenden Universitäten und Institutionen in China halten, darunter die Tongji-Universität in Shanghai, die Chinese Academy of Engineering und die…
[read more]
Das neue „Philosophische Handbuch Künstliche Intelligenz“ von Klaus Mainzer bietet auf fast 1000 Seiten einen fundierten Einblick in die Grundlagen und aktuellen Fragestellungen der Künstlichen Intelligenz. Ein wertvolles Werk für alle, die sich für die Verbindung von Technik und Philosophie…
[read more]
Am 22.06.24 wird Professor Mainzer den Festvortrag mit dem Titel "Zukunft durch nachhaltige Innovation -
KI im Wettstreit der Systeme" beim Tag der Fakultät Maschinenwesen der TH Dresden halten.
[read more]
Am Freitag, 31. Mai 2024, 11.00 Uhr hält Prof. Klaus Mainzer einen Vortrag an der Universität Florenz. Der Vortrag mit dem Titel „From Computing to AI. Logical, Mathematical, Technical, and Philosophical Foundations“ wird auch online übertragen und ist frei zugänglich.
[read more]
Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, mit der sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie große Erwartungen verbunden sind. In diesem Buch werden sowohl die Perspektiven als auch die Grenzen dieser Technologie diskutiert.
[read more]